In den letzten Jahren hat sich ISN zu einem der führenden Anbieter von Ausbildungen im Bereich Hostile Environment Awereness für Firmen- und Privatkunden entwickelt. Unser HEAT-Kurs vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Know-how und die Fertigkeiten, um mit realen Bedrohungen im Einsatz umzugehen. Der fünftägige Kurs bietet eine Mischung aus fortgeschrittenen theoretischen und praktischen Trainingseinheiten und simulierten Übungen.
Die Gewährleistung der Sicherheit ist die Hauptaufgabe von Unternehmen und Regierungsorganisationen, die Personal in Krisengebiete entsenden. Durch die Reduzierung der Risiken auf ein operativ akzeptables Niveau ermöglichen Sicherheitsmaßnahmen die Erreichung der Auftragsziele. Die Fähigkeit, potenzielle Gefahren wahrzunehmen, ist für den Umgang mit möglichen Bedrohungen vor Ort von wesentlicher Bedeutung.
Die Ausbildung sensibilisiert die Teilnehmer für bestehende Gefahrenpotentiale im Einsatz und vermittelt Techniken und Kenntnisse, um ihnen angemessen zu begegnen. In Simulationen und Übungen wird das Gelernte praktisch angewendet und das Verhalten in spezifischen Gefahrensituationen geübt.
TBA
5 Tage
Early Bird Rate bis 31.03.2025
1.200,- € + MwSt.
Regulärer Preis
1.400,- € + MwSt.
Übungsmaterialien werden von der ISN zur Verfügung gestellt.
Mittagsverpflegung ist im Kurspreis inbegriffen.
Eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmern wird vorausgesetzt.
Englisch
Das Ausbildungsteam besteht aus ISN-Ausbildern, Sicherheitsexperten und einem psychologischen Berater.
Der Kurs konzentriert sich neben allgemeinen Vorträgen und Präsentationen auf operative Abläufe und Praktiken. Die Teilnehmer werden durch verschiedene Szenarien, fortgeschrittene Rollenspiele und Simulationsübungen getestet und auf den Einsatz in Risikogebieten vorbereitet.
Dieser Kurs ist nur für Unternehmen, nicht für Privatpersonen, buchbar.
Die Ausbildung soll dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Teilnehmer im Einsatz zu erhöhen, das Verständnis für proaktive Sicherheitsmassnahmen vor, während und nach einem Einsatz in einem Risikogebiet zu fördern und die Teilnehmer mit Techniken und Maßnahmen vertraut zu machen, die es einem ermöglichen, potentielle Gefahrensituationen zu vermeiden und/oder angemessen mit Bedrohungen umzugehen.
Darüber hinaus sollen die Teilnehmer die Möglichkeit erhalten, ihr Verhalten in verschiedenen Gefahrensituationen zu erlernen und zu analysieren und ihre persönlichen Belastungsgrenzen zu testen.
Das Training ist stufenweise aufgebaut: Es beginnt mit theoretischen Einheiten und geht dann über zu lagebasierten praktischen Übungen, um die Teilnehmer mit den einzelnen Konzepten vertraut zu machen. Die Intensitätsstufen nehmen täglich zu, so dass die Teilnehmer ihre neuen Fähigkeiten unter realistischeren Bedingungen üben können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen